Ihre Veranstaltungsbudgets im Griff – mit System und Überblick
Schluss mit Excel-Chaos und bösen Überraschungen. Unsere Planungsplattform bringt Struktur in Ihre Eventfinanzen und hilft Ihnen dabei, realistische Budgets zu erstellen, die auch halten, was sie versprechen.
Mehr über unser System erfahrenKostenarten-Vergleich
Vergleichen Sie Catering, Location, Technik und Personal übersichtlich. So sehen Sie sofort, wo Ihr Budget hingeht und können gezielt optimieren.
Echtzeit-Kalkulation
Änderungen wirken sich sofort auf Ihr Gesamtbudget aus. Keine manuellen Neuberechnungen mehr – Sie sehen direkt, was möglich ist.
Pufferzone-Management
Automatische Reserven für unvorhergesehene Ausgaben. Damit Ihr Event auch bei kleinen Pannen im Budget bleibt.
Mobile Kostenerfassung
Ausgaben direkt vor Ort erfassen – ob beim Blumenhändler oder im Baumarkt. Ihr Budget ist immer aktuell und griffbereit.
Von der Idee bis zur Abrechnung
Groben Rahmen abstecken
Beginnen Sie mit dem verfügbaren Gesamtbudget und definieren Sie die wichtigsten Kostenpunkte. Die Plattform schlägt realistische Verteilungen vor.
Details ausarbeiten
Verfeinern Sie Ihre Planung Schritt für Schritt. Holen Sie Angebote ein und justieren Sie die Budgetverteilung entsprechend nach.
Während der Umsetzung
Erfassen Sie laufende Ausgaben mobil und behalten Sie den Überblick. Warnsignale zeigen rechtzeitig an, wenn Anpassungen nötig werden.
Nachbereitung nutzen
Analysieren Sie Abweichungen und Kostentreiber. Diese Erkenntnisse fließen in Ihre nächste Veranstaltungsplanung ein.
Häufige Fragen zur Budgetplanung
Die Köpfe hinter der Plattform
Korbinian Weißenbach
Entwicklungsleiter Finanzsysteme
Hat über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Finanzplanungs-Software gesammelt. Weiß aus eigener Erfahrung als Eventmanager, wo die Tücken in der Budgetplanung lauern.
Magdalena Kirchhoff
Beraterin für Veranstaltungscontrolling
Unterstützt Unternehmen dabei, ihre Eventbudgets strukturiert aufzusetzen. Ihre praktischen Workshops ab Herbst 2025 zeigen, wie Sie typische Planungsfehler vermeiden können.